Biografie

Jeremias Schwarzer hat sich als Blockflötist durch seine Virtuosität und Musikalität in der Welt der alten ebenso wie der neuen Musik einen hervorragenden Namen gemacht. Große internationale Beachtung erzielte 2008 die Uraufführung von Salvatore Sciarrinos 4 Adagi für Blockflöte und Orchester mit der Filarmonica della Scala unter Daniel Harding an der Mailänder Scala. Seitdem ist Jeremias Schwarzer auf den bedeutendsten Konzertpodien zu erleben, so im Prinzregententheater München, Radialsystem V Berlin, Biennale di Venezia, Alte Oper Frankfurt, Muziekgebouw Amsterdam, Tokyo Opera City Hall, Harvard University, La Monnaie Brüssel u.a. Als Solist konzertierte er u.a. mit den Sinfonieorchestern des BR, SWR und HR, dem Konzerthausorchester Berlin, den Bamberger Symphonikern, dem Frankfurter Opern- und Museumsorchester, der Akademie für Alte Musik Berlin und dem Münchener Kammerorchester. Jeremias Schwarzer unterrichtet als Professor für Blockflöte und Aktuelle Musik an der Hochschule für Musik Nürnberg, außerdem im Rahmen von Meisterkursen, Vorträgen und Residenzen in Europa, den USA und Asien. Zahlreiche CD- Veröffentlichungen erschienen unter anderem bei Moeck, Genuin, Neos, Wergo, HatHut und Channel Classics.
In der Saison 2021/22 war Jeremias Schwarzer mit der gesamten Bandbreite seiner künstlerischen Aktivitäten zu erleben: Nach dem Saisonstart als Solist mit Concerti von Vivaldi und Telemann in der Musica Antiqua Reihe des BR im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg werden im Herbst/Winter mehrere neue CD- und Filmprojekte in Europa, den USA und Japan veröffentlicht, unter anderem über ein weit beachtetes digitales Education Projekt mit den Bamberger Symphonikern. Im Januar 2022 erschien ein neues Konzept-Album um Werke von Giacinto Scelsi in Zusammenarbeit mit dem Techno-Produzenten Stefan Goldmann. Einladungen für Recitals und Projekte mit Neuer und Alter Musik führen Jeremias Schwarzer 2021/22 unter anderem an den Gare du Nord Basel, die Blockflötenfesttage Bad Kissingen und die Tonhalle Düsseldorf.